Vulnerabilität als Grundkategorie der Klinikseelsorge

Jahrestagung des Westf. Konvents der Krankenhausseelsorge, 18. – 20. Mai 2020
in Haus Villigst, Schwerte

 

 

2017 hat die praktische Theologin Andrea Bieler mit ihrer Monographie „Verletzliches Leben. Horizonte
einer Theologie der Seelsorge“ ein Konzept menschlicher Vulnerabilität in das Zentrum ihrer
Überlegungen zur Seelsorge gestellt.
Auch das Forschungsprojekt zur Krankenhausseelsorge, das Nika Höfler am Lehrstuhl von Prof. Dr.
Traugott Roser an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit den
Krankenhausseelsorgekonventen der rheinischen und westfälischen Kirche bearbeitet, zielt in seiner
ersten Phase auf eine ähnliche Erkenntnis: das Konzept der Vulnerabilität – ganzheitlich verstanden in
den Dimensionen psychischer, physischer, spiritueller und sozialer Verletzbarkeit und Berührbarkeit –
erscheint als geeignet, den Kontext und die Charakteristika heutiger Klinikseelsorge zu beschreiben und
besser zu verstehen.

Die Tagung wird veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche
von Westfalen.

Die Modalitäten für Ihre und Eure Anmeldung

Bitte melden Sie sich / meldet Euch möglichst kurzfristig bis spätestens 15. Januar 2020 zur Tagung
an. Um Ausfallgebühren für gebuchte, aber nicht belegte Plätze zu vermeiden, ist dieser
Anmeldeschluss unumgänglich. Diese Tagung gilt als Fortbildung im Rahmen Ihres Dienstes. Zuschüsse
zu den Tagungs- und Fahrtkosten können beim zuständigen Kirchenkreis bzw. Anstellungsträger
beantragt werden.

 

Anmeldung Jahrestagung 20

 

Cookie-EinstellungenImpressumDatenschutz