Allgemein

Jahrestagung des Konvents der Krankenhausseelsorge in der EKvW vom 27.5. 19 – 29.5.19 in Haus Nordhelle

Ambulantisierung als Herausforderung der Krankenhausseelsorge Ambulant vor stationär! Mit Einführung des G-DRG Systems in die Abrechnungssystematik gehen die Aufenthaltsdauern im Krankenhaus herunter. Schnell aufgenommen, schnell wieder entlassen, das ist die Guideline für Patientinnen und Patienten im Krankenhaus von heute. Die eigentliche „Krankheitszeit“ verlagert sich: in den häuslichen Bereich, in ambulante Behandlungszentren, in Wartezimmer von Haus- […]

This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Mittwoch, Februar 13th, 2019 @ 5:09 and is filed under Allgemein.

Ethische Konflikte in interkulturellen Behandlungssituationen

Fachtagung des Konvents der Krankenhausseelsorge der EKvW am 29.1.19 in Haus Villigst Eine gute Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine Herausforderung. Neben Sprachbarrieren führen kulturelle, religiöse und individuelle Prägungen schnell zu Missverständnissen. Spätestens wenn durch Diagnosen eine lebensbedrohliche Erkrankung festgestellt wird oder ein palliatives Behandlungskonzept beginnt, steigt die Angst, etwas falsch zu machen, Gefühle […]

This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Freitag, November 23rd, 2018 @ 18:56 and is filed under Allgemein.

Mehr Fallberichte – FoKs Beirat tagte

Zum ersten Mal trat der Beirat des Forschungsprojektes zur Wirksamkeit der Krankenhausseelsorge zusammen. Am 5.10. war die Auftaktsitzung in den Räumen der Theologischen Fakultät der WWU Münster. Zum Beirat gehören derzeit Prof. Dr. Traugott Roser (WWU), Elke Grote-Kühn (VEKRWL), Matthias Mißfeldt (EKvW), Dr. Ulrich Lüders(EKiR), Dr. Friederike Rüter(EKvW), Dr. Barbara Schwahn (EKiR), in der Mitte […]

This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Sonntag, November 11th, 2018 @ 17:01 and is filed under Allgemein.

Religion und Spiritualität in der Medizinethik am Ende des Lebens

Der Vortrag Religion und Spiritualität in der Medizinethik am Ende des Lebens von Angelika Zollfrank ist jetzt als Videomitschnitt verfügbar. Er wurde am 4.6.18 an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster gehalten.

This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Montag, Oktober 15th, 2018 @ 18:41 and is filed under Allgemein.

Schreibworkshop Fallgeschichte

In Zusammenarbeit mit dem Krankenhausseelsorgeteam Dortmund findet ein Schreibworkshop zur Erstellung von Fallgeschichten für unser Forschungsprojekt statt. Termin ist der 30.05 von 10.00h bis 15.00h in Dortmund im St Johannes Hospital. Fr. Höfler wird anwesend sein. Für Verpflegung wird gesorgt. Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte zeitnah an Olaf Kaiser per Mail (Olaf.Kaiser@joho-dortmund.de) oder telefonisch 0231/184331282.  […]

This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Mittwoch, Mai 16th, 2018 @ 9:55 and is filed under Allgemein.

Religion und Spiritualität in der Medizinethik am Ende des Lebens

Veranstaltungseinladung Angelika Zollfrank  “Religion und Spiritualität in der Medizinethik am Ende des Lebens” Pfarrerin Angelika Zollfrank leitet an der Klinik der Universität Yale in New Haven (USA) das Ausbildungsprogramm (einschließlich der Seelsorgeausbildung) am Department of Spiritual Care. Die aus Deutschland stammende Theologin arbeitet mit renommierten Forschungsteams zusammen und wird in ihrem Vortrag einen Überblick geben […]

This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Montag, Mai 14th, 2018 @ 14:56 and is filed under Allgemein.

Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website

Unsere Internetseite wurde komplett überarbeitet und neu strukturiert. Informationen zur Seelsorge und zum gesamten Konvent stehen Ihnen nun übersichtlicher und schneller zur Verfügung. Neben der inhaltlichen Aufbereitung wurden zusätzlich technische Verbesserungen vorgenommen, sodass auch der mobile Zugriff von Unterwegs möglich ist. Schauen Sie gerne die Seiten unserer neuen Homepage durch und holen sich wichtige Informationen […]

This entry was posted from e-unit on Mittwoch, April 4th, 2018 @ 14:18 and is filed under Allgemein.

Cookie-EinstellungenImpressumDatenschutz