Kinderklinik

Wenn ein Kind erkrankt, ist die ganze Familie betroffen.

Seelsorger*innen in der Kinderklinik begleiten das erkrankte Kind und die Familien, Freund*innen und andere Bezugspersonen.

In der Kinderklinik werden Frühchen, die in der 22. SSW geboren sind, und junge Erwachsene, teilweise bis zum Alter von 20 Jahren, behandelt. Diese enorme Altersspanne erfordert eine hohe Sensibilität für entwicklungspsychologische Fragestellungen, insbesondere in der Krise.

Um die Fragen, Ängste und seelischen Konflikte aufzufangen, bieten Klinikseelsorger*innen Gespräche, Begleitung und auch Rituale in Krisen- und Notsituationen an. Vertraulich können Sorgen und Ängste geteilt werden.

 

Fachkonferenz Kinderkrankenhausseelsorge