Literaturempfehlungen
Krankenhausseelsorge
Open Access
Aktuelle Artikel aus "Wege zum Menschen"
- Dennis Bock und Emilia Handke, Deutungsassistenz. Empirische Analysen zur Rolle der Krankenhausseelsorger*innen im säkularen Kontext, in. WzM 1/2022, 20-33
- Ralph Charbonnier, Patientenwohl und Ökonomisierung des Gesundheitswesens. Herausforderungen für Theologie, Kirche und Diakonie, in. WzM 6/2018, 467- 483
- Sabine Habighorst, „Wir machen da was zusammen …“ Kooperation in der Krankenhausseelsorge, WzM 6/2023, 465-479
- Nika Höfler, Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge. Ein Projekt zur Entwicklung von Kenngrößen zur Messung der Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge, in: WzM 6/2020, 536-547
- Britta Jüngst/Judith Palm, Psychiatriepatient*innen und die Polizei. Eindrücke aus der seelsorglichen Praxis, WzM 6/2024, 461-473
- Simon Peng-Keller, Heilend und systemrelevant. Ein neues Paradigma klinischer Seelsorge?, in: WzM 6/2024, 474-482
- Traugott Roser, Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. Zukunftsfähigkeit der Krankenhausseelsorge zwischen kirchlichem Auftrag und gesellschaftlicher Herausforderung, in: WzM 6/2019, 448-462
- Corinna Schmohl, Zwischen Ethik und Ökonomisierung. Hoffnung und Lebenssinn für alte Menschen im Krankenhaus, in: WzM, 1/2021, 35-48
- Bruno Schrage und Astrid Giebel, Spirituelle und existenzielle Kommunikation. Eine Frage der Professionalität in Berufen des Gesundheitswesens, in: WzM 4/2023
- Christine Stuber, „Elend bin ich“. Psalm 88 in traumasensibler Psychiatrieseelsorge, in WzM 2/2024, 159-174
- Wilfried Sturm, Das Verhältnis von Seelsorge und Ethik am Beispiel des Umgangs mit ethischen Konflikten in der Neu- und Frühgeborenenmedizin, in: WzM, 6/2017, 514-523
- Lars Wißmann, Zwischen Stolz und Überforderung. Zehn Thesen zur Notrufbereitschaft in der Krankenhaus-Seelsorge als Ergebnis einer Umfrage unter Krankenhaus-Seelsorgenden, in: WzM 6/2017, 538-549
Weitere Links
Seelsorge als Muttersprache der Kirche, 2011
Isolde Karle, Chancen und Risiken differenter Systemlogiken im Krankenhaus: Perspektiven einer Kooperation von Seelsorge und Spiritual Care
Isolde Karle, Perspektiven der Krankenhausseelsorge. Eine Auseinandersetzung mit dem Konzept des Spiritual Care
Annette Sachse, Erfahrungen aus der Klinikseelsorge zwischen Pastoral Care und Spiritual Care
Vortrag Prof. Michael Klessmann - Die Roll