Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen … Jes 38,17
Jahrestagung des Konvents der Krankenhausseelsorge in der EKvW15.5. – 17.5.23 in Haus Villigst Trost ist vielleicht das, was die meisten Menschen mit Krankenhaus-Seelsorgeverbinden oder gar von ihr erwarten. Die Frage nach dem, was trösten kann, istein ständiger Begleiter für alle, die sich um kranke und leidende Menschen sorgen. Wo vulnerable Menschen Schmerzen und Leid ertragen […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Donnerstag, Januar 12th, 2023 @ 7:44 and is filed under Allgemein.Schutz vor sexualisierter Gewalt. Umgang mit Schutzkonzepten in Kliniken und EKvW
Interdisziplinäre digitale Fachtagung. Mittwoch 25. Januar 23, 09.00 – 13.00 Uhr Für die Erstellung von Schutzkonzepten zur Vermeidung von Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung in somatischen und psychiatrischen sind die jeweiligen Klinikträger verantwortlich. Ab 2022 verlangt die Deutsche Krankenhausgesellschaft, dass die Häuser in ihren jeweiligen Qualtitätsberichten darüber Auskunft geben. Was ist Rolle und Aufgabe der Krankenhausseelsorge […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Mittwoch, Januar 11th, 2023 @ 15:52 and is filed under Allgemein.Resonanzen – Seelsorge bei frühgeborenen Kindern mit ihren Eltern
Ungefähr acht bis neun Prozent aller Kinder werden allzu früh geboren. Das bedeutet einen großenEinschnitt für das betroff ene Kind wie auch für die Eltern und stellt auch für die Seelsorge eine besondere Herausforderung dar.Dazu werden wir Expert:innen verschiedener Fachrichtungen hören, die eigene Praxis refl ektierenund Neues erarbeiten. An zwei halben Tagen sind wir zu […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Sonntag, November 6th, 2022 @ 14:46 and is filed under Allgemein.Gemeinsame Vorstände
Die beiden Konventsvorstände der ev. Krankenhausseelsorge der EKiR und der EKvW kamen in Dortmund zusammen. Beide Konvente sind auf dem Weg zu stärkerer Zusammenarbeit. Am 5.9.23 findet der erste gemeinsame Fachtag der Konvente auf dem Heiligen Berg in Wuppertal statt. Save the date! Rahmenvereinbarungen mit den kath. Diözesen und die Situation in den Landeskirchen waren […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Samstag, Juni 11th, 2022 @ 11:03 and is filed under Allgemein.Seelsorge in der Diakonie RWL. Einblicke, Erfahrungen und Perspektiven
https://www.diakonie-rwl.de/sites/default/files/publikationen/2021-03-09-seelsorge-diakonie-rwl.pdf
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Montag, März 15th, 2021 @ 18:40 and is filed under Allgemein.Vulnerabilität als Grundkategorie der Klinikseelsorge
Jahrestagung des Westf. Konvents der Krankenhausseelsorge, 18. – 20. Mai 2020 in Haus Villigst, Schwerte 2017 hat die praktische Theologin Andrea Bieler mit ihrer Monographie „Verletzliches Leben. Horizonte einer Theologie der Seelsorge“ ein Konzept menschlicher Vulnerabilität in das Zentrum ihrer Überlegungen zur Seelsorge gestellt. Auch das Forschungsprojekt zur Krankenhausseelsorge, das Nika Höfler am […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Dienstag, Dezember 31st, 2019 @ 18:48 and is filed under Allgemein.Der Gott allen Trostes und Paulus als Seelsorger
So lautet der Titel der kommenden interdisziplinären Fachtagung des Konvents am 29.1.20 in Haus Villigst. Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, ob und wieweit Paulus in 1. Thessalonicherbrief bei der Beschäftigung mit einer menschlichen Grenzfrage (das Schicksal und die Hoffnung der Verstorbenen) als Seelsorger agiert. In der Zusammenschau exegetischer, theologischer und seelsorgerlicher Fragen wollen […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Sonntag, Dezember 15th, 2019 @ 14:38 and is filed under Allgemein.Symposion Psychiatrie und Religion
Am 19.9.19 findet in der LWL-Klinikum Gütersloh, Aula der Bernhard-Salzmann-Klinik das Symposion Psychiatrie und Religion statt. Herzliche Einladung dazu. Genauere Informationen gibt es in dem Einladungsflyer. Symposion Psychiatrie und Religion
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Mittwoch, Juli 10th, 2019 @ 13:29 and is filed under Allgemein.Welche Bedarfe ergeben sich bei Patient*innen in der ambulanten Situation aus der Perspektive von KH und Land NRW?
Der Vortrag „Welche Bedarfe ergeben sich bei Patient*innen in der ambulanten Situation aus der Perspektive von KH und Land NRW?“ von Elke Grothe-Kühn, Geschäftsführerin des Verb. Ev. Kh Rheinl. Westf. Lippe auf der Jahrestagung des Konvents vom 27. – 29.5.19 in Haus Nordhelle ist hier als Download verfügbar. 2019-05-28 ekvw krankenhausseelsorge ambulante Versorgung
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Montag, Juni 10th, 2019 @ 12:55 and is filed under Allgemein.Grounded Theory
Am 19.03.19 wurde an der WWU Münster ein eintägiger Workshop zur Arbeit mit Methoden der Sozialforschung angeboten. Als Referentin führte Dr. Sabine Hermisson (Uni Wien) durch den Tag, der neben theoretischen Einheiten auch zahlreiche praktische Übungen zur konkreten Arbeitsweise mit umfasste. Im Fokus stand die Methode der „Grounded Theory“, die auch im Forschungsprojekt Krankenhausseelsorge bei […]
This entry was posted from Matthias Mißfeldt on Freitag, März 22nd, 2019 @ 18:24 and is filed under Allgemein.